Strickprobe

Von meinen Girls kam der Wunsch nach einer Strickjacke aus sehr dickem Garn. Ich habe einen Probeknäuel von DROPS ANDES bestellt und mal (mit Nadelstärke 8) ein wenig gestrickt.

Das «Urteil» von den Kundinnen steht noch aus 😉

Es tut sich was am Nebenschauplatz

Am 19. Sept. 24 habe ich einem meiner Nebenschauplätze gepostet. Nun hat er es zur Hauptarbeit geschafft und Fortschritte gemacht!

Die Jacke habe ich ja rundgestrickt und nach dem Abnähen mit der Nähmaschine in den Steeks (VM und Armlöcher) aufge- schnitten. Da ich die Jacke besticken werde, habe ich unten links schon mal ein bisschen ausprobiert.

Gestrickt habe ich mit DROPS Flora und besticken werde ich mit DRPOS Alpaca. Diese Qualität hat sehr viele, leuchtende Farben.

Baumwollgarn mit Kidsilk

DROPS kombiniert immer wieder einzelne Qualitäten miteinander. Die Kombination Baumwollgarn/Kidsilk fand ich sehr spannend.

Da die Farbtöne in meinem Fall nicht identisch sind, ergibt sich, beim Verstricken, ein leichter Tweedeffekt.

Trotz Maschenprobe haben sich die Berechnungen für meine Jacke mit Zopfmuster, als recht tricky herausgestellt. Vor allem der Übergang nach der Borte war sehr schwierig, da sich die Weite in der Maschenprobe völlig anders verhielt als dann auf der ganzen Rückenbreite. Erst der 3. Versuch ist nun befriedigend.

 

Unterwegs

Letzten Mittwoch wurde ich quasi entführt. Mein Mann überraschte mich mit einem Kurztripp. Er verriet mir, dass wir mit dem Zug unterwegs sein werden und ich etwas zum Stricken mitnehmen soll……. 🙂

Ich war schon am 2. Ärmel der Jacke, also noch etwas als Reserve mitnehmen. Vor kurzem habe ich dickes Baumwollgarn gekauft. Schon seit längerem probiere ich den ultimativen Putzlappen zu stricken oder zu häkeln. Angefangen habe ich mit Stricken, mit sehr dünnem Baumwollgarn, zuerst in Rippen , dann im Perlmuster. Sie sind schön anzusehen aber im Gebrauch irgendwie nicht optimal. Dann begann ich sie zu häkeln, relativ locker mit dem gleichen dünnen Baumwollgarn, schon viel besser! Nun mit dickerem Baumwollgarn (8-fach).

Sie sind schneller fertig und fühlen sich flauschiger an, mal schauen, ob sie auch noch besser sind….. (Material: Rainbow 8/8 print von «hobbii»)

Noch eine Auftragsarbeit

Bis vor ca. 2 Jahren, interessierten sich meine Töchter überhaupt nicht für meine gestrickten Pullover und Jacken. Eines Tages jedoch, kam meine «mittlere» Tochter von der Uni nach Hause und erzählte mir, eine Kollegin hätte einen super Pulli, gestrickt von ihrer Grossmutter. Vielleicht gibt sie dir ja das Strickmuster, meinte ich……….

Das Strickmuster kam prompt und seither habe ich sogar eine Warteliste, denn auch meine Jüngste kam auf den Geschmack 🙂

Die erste Auftragsarbeit aus dem 2022 ist vollendet. Ich musste/durfte ihn dann gleich nochmals in beige stricken.

Eigentlich sollte ich ja meine Altlast mal fertig stricken, aber ich habe noch eine Auftragsarbeit eingeschoben.

Auch dieses Modell ist aus dem Buch von Kim Hargreaves «Divine». Material: Kidsilk 75% Mohair 25% Seide

Ferienarbeit

Für die Ferien, fange ich oft eine neue Strickarbeit an. Diesmal habe ich mich für ein Sommertopp, welches sich meine jüngste Tochter wünscht, entschieden. Es ist aus dem Buch «Divine» von Kim Hargreaves.

Material:  Baumwollgarn (Safran von DROPS)

 

Herbstferien

Nachdem wir in Sardinien nochmals ein paar Sommertage am Meer geniessen durften, sind wir wieder zurück, und im Herbst angekommen. Passend dazu ist meine Jacke fertig geworden.

Wie schon in einem früheren Beitrag beschrieben: das Modell ist im Rowanmagazin Nr.40 beschrieben. Gestrickt habe ich sie jedoch mit der Qualität Soft Tweed von DROPS.

 

Reihenfolge

Wenn eine Strickarbeit langsam zum Ende kommt, beginne ich meist schon etwas vorher mit vernähen und zusammennähen. Hat das gute Stück Blenden oder einen Kragen, stricke ich diese noch vor dem Einnähen der Ärmel an.

Als nächstes folgt der Reissverschluss und zum Schluss die Ärmel.

Nebenschauplatz

Ich stricke oft an 2-3 Arbeiten parallel. Meist gibt es eine «Hauptarbeit», einen Nebenschauplatz, wo ich gelegentlich daran arbeite (oft Strickarbeiten, die aus irgend einem Grund liegen geblieben sind) und eine Arbeit in Planung.

Diese Jacke im Jacquardmuster ist so ein Fall. Ich habe sie vor langer Zeit mal angefangen, sie musste jedoch immer wieder anderen Projekten weichen.

Sie ist rundgestrickt und wird in der vorderen Mitte und an den Armausschnitten aufgeschnitten. In der vorderen Mitte kann man die «Steekmaschen» gut erkennen.

Sie wird nun, hoffentlich, der grauen Jacke auf den 1.Platz nachrücken. Diese ist auf gutem Weg, der 2. Ärmel ist in Arbeit. Vielleicht reicht es ja bis nächste Woche….. 🙂